Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
Clinical & scientific priorities
Schwerpunkte in Forschung und Lehre:
- Molekulare Tumorpathologie mit Untersuchungen zur Therapieresistenz, prädiktiven Medikamententestung und zu tumorassoziierten genetischen Veränderungen.
- Neue diagnostische Verfahren in der histologischen und molekularpathologischen Diagnostik maligner Tumoren mit besonderem Schwerpunkt in der Gynäko-, Gastrointestinal- und Pulmopathologie.
- Einführung molekularpathologischer Techniken in die Pathologie, z.B. Next Generation Sequencing. Biomarker-Evaluation und deren molekulare Detektion.
- Technische und strukturelle Entwicklung von Telepathologiesystemen und virtueller Mikroskopie.
- Über 20 Jahre Hauptvorlesung im Fach Pathologie, zusätzlich zahlreiche Kurse und spezielle Seminare u.a. für Doktoranden.
- Mehr als 300 peer review Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften und zahlreiche Buchbeiträge, (Einzelheiten siehe Publikationen).
Schwerpunkte in der Krankenversorgung:
- Histologische (mikroskopische) Diagnostik an operativ oder endoskopisch entnommenem Gewebsmaterial von aktuellen Patienten (in vivo-Diagnostik) zur klinik-nahen Abklärung z.B. von bösartigen Tumoren, entzündlichen Veränderungen, Fehlbildungen etc..
- Teilnahme an den Tumorkonferenzen u.a. des Comprehensive Cancer Center der Charité (CCCC).
- Etablierung der prädiktiven Molekularpathologie in die tägliche gewebebasierte Diagnostik als Voraussetzung der personalisierten Krebsmedizin; z.B. für Karzinome der Brust, des Dickdarm, der Lunge, der Haut und weitere mehr.
- Überwachung der makroskopischen und mikroskopischen Sektionsbefunde.